| Fachbereiche | |
|---|---|
| Buchreihen (96) | 
 
1366
 
 | 
| Nachhaltigkeit | 
 
3
 
 | 
| Gesundheitswesen | 
 
1
 
 | 
| Geisteswissenschaften | 
 
2355
 
 | 
| Naturwissenschaften | 
 
5398
 
 | 
| Ingenieurwissenschaften | 
 
1785
 
 | 
| Allgemein | 
 
97
 
 | 
| Allgemein | 89 | 
| Pferdesport | 7 | 
| 
Leitlinien Unfallchirurgie
 5. Auflage bestellen  | 
|
Inhaltsverzeichnis, Datei (18 KB)
Leseprobe, Datei (35 KB)
Das Kompetenzzentrum Frau und Auto ist eine interdisziplinär
besetzte Forschungsgruppe, die aus dem Blickwinkel
der Fachgebiete Marketing / Marktforschung,
Design, Sozialwesen, Fertigungs- und Konstruktionstechnik
die Wünsche und Bedürfnisse der weiblichen
Autofahrer erforscht.
Im Oktober und November 2007 wurden in einer qualitativen
Erhebung insgesamt 81 Frauen aller Alters- und
Berufsklassen befragt nach ihrem ersten Auto, das sie
fuhren, nach ihrem derzeit gefahrenen Wagen sowie
ihrem Traumauto.
Zur Moderation der Interviews wurde ein standardisierter
Moderations-Leitfaden eingesetzt. Die Durchführung
erfolgte durch Studierende im Marketingseminar der Hochschule 
Niederrhein, FB Wirtschaftswissenschaften.
Band
1: Weibliche Auto-Kultur: Rückblick, Einblick und Ausblick
Band
2: Auswirkungen von Stil-Präferenzen
Band
3: Auto-Tunerinnen
Band
4: Fahrerinnen klassischer Fahrzeuge
Band
5: Auto und Geschwindigkeit
Band
6: Einfluss von Kindern und Jugendlichen auf den Autokauf der Eltern
Band
7: Nutzerprofile
| ISBN-13 (Printausgabe) | 3867276560 | 
| ISBN-13 (Printausgabe) | 9783867276566 | 
| ISBN-13 (E-Book) | 9783736926561 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Seitenanzahl | 28 | 
| Auflage | 1 Aufl. | 
| Buchreihe | Kompetenzzentrum Frau und Auto | 
| Band | 1 | 
| Erscheinungsort | Göttingen | 
| Erscheinungsdatum | 21.07.2008 | 
| Allgemeine Einordnung | Sachbuch | 
| Fachbereiche | 
Allgemein
 |